Der neue Bildband von SN-Karikaturist Thomas Wizany.
Die Zusammenstellung der besten Karikaturen aus den letzten sechs von 35 Jahren ist eine Werkschau von besonderer Qualität. Der Strich hat sich weiter verfeinert, der Wortwitz, der Wizany auszeichnet, ist noch süffisanter geworden, die Werthaltung ist die gleiche geblieben: Immer scharf, aber niemals verletzend.
Ein Augenschmaus für alle Fans und eine gute Dosis Humor, für alle, denen das Lachen noch nicht vergangen ist …!
Thomas Wizany, geboren 1967, lebt und arbeitet als Karikaturist und Architekt in Salzburg. Nach dem Studienabschluss an der „Akademie der bildenden Künste“ in Wien in der Meisterschule von Prof. Gustav Peichl, folgten längere Studienaufenthalte in Dijon und Siena. Seit 1987 zeichnet Wizany täglich für die „Salzburger Nachrichten“, wo seine Karikaturen jeden Samstag auf der Titelseite erscheinen. Zudem erfasst er zahlreiche Cartoons und Buchillustrationen und veröffentlicht in anderen Medien, wie beispielsweise im „Spiegel“. Gänzlich aus seiner Feder sind die Karikaturbände „Der Durchblick: Karikaturen 1994 – 2004“ und „Strichcodes: Karikaturen 2005 – 2010“. Neben seinen Karikaturen widmet sich Wizany der Ausstellungsgestaltung. 2007 erhielt Thomas Wizany einen der renommiertesten Publizistikpreise Österreichs, den René-Marcic-Preis.
160 Seiten, Hardcover
Die Marke Porsche ist seit 75 Jahren mit Salzburg verbunden, nicht nur örtlich, sondern auch menschlich mit Mitarbeitern, Mechanikern, Fahrern und allen, die dieses Unternehmen mit Weltgeltung in einem Dreivierteljahrhundert aufgebaut haben. Wir zeigen ein beeindruckendes Beziehungsgeflecht zwischen Porsche und dem Land Salzburg – vom Start in Gmünd und Zell am See zu Kriegsende bis ins Heute mit einem Ausblick in die Zukunft.
Weitere Informationen: https://werbung.sn.at/kundenprojekte/the-sound-of-porsche/
Max Reinhardt war eine der prägenden Persönlichkeiten im deutschsprachigen Theaterleben. Anlässlich seines 150. Geburtstags und 80. Todestags veröffentlichen die „Salzburger Nachrichten“ ein Hochglanzmagazin. Das Magazin beleuchtet seine Lebensabschnitte und gewährt faszinierende Einblicke in sein Universum.
Set bestehend aus Magazin und Blu-ray Disk.
Die Marke Porsche ist seit 75 Jahren mit Salzburg verbunden, nicht nur örtlich, sondern auch menschlich mit Mitarbeitern, Mechanikern, Fahrern und allen, die dieses Unternehmen mit Weltgeltung in einem Dreivierteljahrhundert aufgebaut haben. Wir zeigen ein beeindruckendes Beziehungsgeflecht zwischen Porsche und dem Land Salzburg – vom Start in Gmünd und Zell am See zu Kriegsende bis ins Heute mit einem Ausblick in die Zukunft.
DVD zum 65-minütigen Film:Der Film "The Sound of Porsche" wurde gemeinsam von Porsche und dem SN-Mediaservice produziert. Er zeigt erstmals die starke Verbindung zwischen einer der bekanntesten Automarken der Welt und Salzburg.
Weitere Informationen: https://werbung.sn.at/kundenprojekte/the-sound-of-porsche/
DVD for the 65-minute filmThe film "The Sound of Porsche" was produced jointly by Porsche and SN Mediaservice. It shows for the first time the strong connection between one of the most well-known car brands in the world and Salzburg.
Das Salzkammergut schlägt mit der „Kulturhauptstadt Europas 2024“ ein neues Kapitel auf. Eines, das abseits der Klischees Neues wagt, in dem es sich kritisch mit sich selbst, seiner Geschichte und Gegenwart auseinandersetzt und kulturelle Wege in die Zukunft sucht.
Das neue Hochglanzmagazin befasst sich mit dem Salzkammergut in der Position zwischen drei Bundesländern als facettenreiche Region und führt von der reichen Vergangenheit bis zum viel beachteten Jahr der „Kulturhauptstadt Europas 2024“.
50 ausgewählte Ski-, Schneeschuh- und Langlauftouren im Salzburger Land sowie im angrenzenden Oberösterreich und Bayern.Im zehnten SN-Tourenbuch widmen wir uns wieder den Wintersportlerinnen und Wintersportlern. Unsere Tourenvorschläge richten sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene.
Entdecken und erleben Sie 50 traumhafte Wintertouren. Zu jeder Tour finden Sie wichtige Informationen wie Dauer, Länge, Höhenmeter, Hangneigung, Tourencharakter, Anreiseinformationen und vieles mehr.
Das offizielle Poster zum Film!
Die Marke Porsche ist seit 75 Jahren mit Salzburg verbunden, nicht nur örtlich, sondern auch menschlich mit Mitarbeitern, Mechanikern, Fahrern und allen, die dieses Unternehmen mit Weltgeltung in einem Dreivierteljahrhundert aufgebaut haben. Wir zeigen ein beeindruckendes Beziehungsgeflecht zwischen Porsche und dem Land Salzburg – vom Start in Zell am See zu Kriegsende bis ins Heute mit einem Ausblick in die Zukunft. Wir stellen Persönlichkeiten wie Ferdinand Porsche, Ferry Porsche und Luise Piëch vor und machen einen Streifzug durch die Museen in Salzburg und Umgebung.
Poster im Format: Breite 595 cm x Höhe 840 cm
Die höllische Fratze, der eiserne Bär, das versteckte Sonnengesicht, das von Liebesschmerzen getroffene Herz, die ewige Linie im Kirchengitter. Der Spur der kleinen Dinge folgt Redakteurin Daniele Pabinger in ihrer Kolumne „Kulturklauberin“ in den „Salzburger Nachrichten“. Sie stößt auf versteckte Botschaften, spannende Geschichten und entdeckt viel bislang Unbekanntes. Eine Auswahl ihrer Kolumnen über Salzburger Kleinode erscheint hier erstmals in überarbeiteter Form. Ein besonderer Führer durch eine Stadt voller Geheimnisse!
Die Autorin: Daniele Pabinger arbeitet seit 25 Jahren als Redakteurin für die „Salzburger Nachrichten“. Seit Oktober 2019 erscheint ihre beliebte „Kulturklauberin“-Kolumne im „Kultur extra“ der SN. Pabinger studierte Publizistik und Kommunikationswissenschaften/Anglistik und Amerikanistik an der Universität Salzburg. Die Journalistin ist Mutter von zwei Söhnen und lebt mit ihrer Familie in der Stadt Salzburg.
Perfekt für zu Hause oder im Büro, die Wizany Tasse ist die ideale Art, Ihr heißes Getränk aufzubewahren.
Die Tasse ist auch ein originelles Geschenk für jeden Anlass.
Keramiktasse in weiß, mit Henkel und Zeichnung von SN-Karikaturist Thomas Wizany.
Spülmaschinengeeignet.
Limitierte Auflage.
SN-Redakteur und Buchautor Hannes Perner veröffentlichte im Dezember 2023 sein zweites Kinderbuch. Dieses Mal geht es um die spannende Reiterpass-Prüfung. Eine schöne Geschichte, die noch dazu wieder zu 100% aus dem Salzburger Lungau stammt und natürlich auch im Salzburger Lungau spielt: in der neuen Marktgemeinde Mariapfarr.Die Geschichte des Buches dreht sich rund um das Mädchen Luisa, die Tochter des Autors, und ihr geliebtes Pferd Okira. Am Ende des Buches warten auf die fleißigen Bücherwürmer noch spannende Rätsel zum selbst lösen. Autor: Hannes PernerIllustrationen: Victoria Muller48 Seiten 1. Auflage: 2023
„Salzburger Schneespuren“50 ausgewählte Ski-, Schneeschuh- und Langlauftouren im Salzburger Land sowie im angrenzenden Oberösterreich und Bayern. Im zehnten SN-Tourenbuch widmen wir uns wieder den Wintersportlerinnen und Wintersportlern. Unsere Tourenvorschläge richten sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene.
Entdecken und erleben Sie 50 traumhafte Wintertouren. Zu jeder Tour finden Sie wichtige Informationen wie Dauer, Länge, Höhenmeter, Hangneigung, Tourencharakter, Anreiseinformationen und vieles mehr.
„Salzburger E-Bike-Touren“30 ausgewählte Touren im atemberaubenden Salzburger Land und dem angrenzenden bayerischen Raum sorgen für ein besonderes Radvergnügen.Dieses Buch bietet für jeden Radsportler, vom Anfänger bis zum ambitionierten Biker, passende Strecken.
Zu jeder Tour finden Sie wichtige Informationen in praktischer Kurzform:
Tourenbeschreibung mit Karte
Höhenprofil
Tourendauer und -länge
Anreiseinformation
Einkehrmöglichkeiten
Ladestationen auf der Route
„Salzburger Familientouren“50 ausgewählte Erlebniswanderungen im facettenreichen Salzburger Land und dem angrenzenden bayerischen Raum.Entdecken, erleben und erkunden Sie die schönsten Erlebnisschauplätze unserer Natur. Im bereits neunten Tourenbuch der beliebten SN-Tourenbuch-Serie gilt unser Augenmerk den Kindern und Familien.
75 Jahre Europarat – und Christoph Leitl: Ein leidenschaftlicher Europäer erinnert sich und blickt in die Zukunft der EU
Der Politiker und Unternehmer zählt zu den prägenden Persönlichkeiten der Zeitgeschichte: Christoph Leitl wirft in seinen Erinnerungen einen Blick auf die Geschichte und Bedeutung der Europäischen Union. Vor 75 Jahren im Mai 1949 schlossen sich zehn Staaten in London zum Europarat zusammen – ein historisches Ereignis. Im selben Jahr wurde Leitl im Österreich der Nachkriegszeit geboren. Das gemeinsame Jubiläum ist für ihn Anlass, auf sein Leben und die Europäische Union zurückzublicken. Dabei treibt ihn eine Frage um: Wie kann die Zukunft Europas aussehen?
Die Biographie eines Politikers, der die Zeitgeschichte Österreichs und Europas prägte
Ein Rückblick auf 75 Jahre Geschichte der EU
Ein Plädoyer für europäische Werte und politisches Engagement
Eine Vision der Zukunft Europas in einer globalisierten Welt
Das ideale Geschenk für Politikinteressierte
Hardcover 184 Seiten
Hugo von Hofmannsthal & Max Reinhardt waren prägende Persönlichkeiten des Kunst- und Kulturgeschehens in Österreich und der ganzen Welt. Anlässlich ihrer 150. Geburtstage widmen die „Salzburger Nachrichten“ jedem der beiden Kulturschaffenden ein eigenes Hochglanzmagazin, das die wichtigsten Lebensabschnitte beleuchtet und faszinierende Einblicke in die Welt der Kunst und Kultur bietet.
2024 feiert die Welt den großen Dichter zu seinem 150. Geburtstag und 95. Todestag. Er ist unbestritten einer der größten Dichter deutscher Zunge, war stets im Mittelpunkt der geistigen Elite des Fin de Siècle, Librettist von Opern von Richard Strauss, Mitgründer der Salzburger Festspiele, Dichter des Salzburger „Jedermann“, mehrfach nominiert für den Nobelpreis für Literatur, Kind seiner Zeit, der Habsburgermonarchie mit all ihren Wandlungen und Umbrüchen, und trotz seiner Verankerung in dieser untergegangenen europäischen Epoche immer noch hochgeschätzt und vielgespielt. Nicht zu vergessen sein Schauspiel „Das Salzburger große Welttheater“, eine Allegorie auf das Leben, insbesondere Bezug nehmend auf die Umstände nach dem Ersten Weltkrieg. Heute dankt man ihm für seine Leistungen für den Aufbau der Salzburger Festspiele, spielt den „Jedermann“ vor dem Salzburger Dom und erinnert sich seiner an Orten seines Wirkens und Lebens, in Salzburg, Wien, Bad Aussee und in Marbach, Frankfurt und anderswo in der Welt.
Im Jahr 2024 feiert das „Haus der Natur“ den 100. Jahrestag seines Bestehens.Anlässlich dieses Jubiläums veröffentlichen die „Salzburger Nachrichten“ ein Magazin mit atemberaubenden Bildern undspannenden Berichten. Auf einer Fläche von acht Ebenen in zwei Gebäuden wird Besuchern enormes geboten:Vom Science Center bis zu den spannendsten Seiten der Natur, von Sauriern überUnterwasserwelten, von Mondlandschaften bis zum menschlichen Körper eröffnensich unzählige Abenteuer. Zum „Haus der Natur“ zählt auch am Haunsberg eine derleistungsstärksten öffentlichen Sternwarten Europas. Dazu kommen die Vermittlungvon Kunst und Forschung und unzählige ehrenamtliche Mitarbeiter, die dasWunder Natur seit einem Jahrhundert in den Mittelpunkt stellen.
Saalbach-Hinterglemm Tourismusregion im Bann der Ski-WM
Der weltbekannte Skiort im Pinzgau steht bald neuerlich im Fokus der Sportfans. Mit der Ski-WM in Saalbach 2025 richtet sich die geballte öffentliche Aufmerksamkeit auf das sportliche Geschehen am Zwölferkogel. Die „Salzburger Nachrichten“ nehmen dieses Großereignis zum Anlass und berichten im neuen Magazin „Saalbach-Hinterglemm – Tourismusregion im Bann der Ski-WM“ sowohl über die bewegte (Tourismus-)Geschichte der berühmten Doppelgemeinde als auch über zukünftige Entwicklungen der Region, die auch Fieberbrunn und Leogang umfasst. Was die Region abseits der Pisten noch auszeichnet sowie spannende Interviews mit den berühmtesten Söhnen und Töchtern Saalbach-Hinterglemms runden das Magazin ab.
Perfekt für zu Hause oder im Büro, die Wizany Tasse ist die ideale Art, Ihr heißes Getränk aufzubewahren.
Die Tasse ist auch ein originelles Geschenk für jeden Anlass.
Keramiktasse in weiß, mit Henkel und Zeichnung von SN-Karikaturist Thomas Wizany.
Spülmaschinengeeignet.
Limitierte Auflage.
Die „Salzburger Nachrichten“ feiern am 7. Juni 2025 ihr 80-jähriges Bestehen.Sichern Sie sich die originelle Geschenkidee für Geburtstage, Jubiläen oder ähnliche Festlichkeiten.Das Jubiläums-Package beinhaltet:
Zwei handwerklich gebundene Original-Tageszeitungsbände der „Salzburger Nachrichten“-Stammausgabe und des Lokalteils – mit allen SN-Tageszeitungsausgaben eines Monats
Nachdruck der Erstausgabe der „Salzburger Nachrichten“ vom 7. Juni 1945
Echtheitszertifikat
Dekorative Mappe mit Schleife
Alle Ausgaben in diesem Zeitungsband sind Originalausgaben der „Salzburger Nachrichten“. In jenem gebundenen Konvolut stellen diese eine absolute Rarität dar und bieten einen Streifzug durch die zeitgenössische Geschichte. Die Zeitungsbände sind pro Monat nur jeweils einmal erhältlich.
Die „Salzburger Nachrichten“ feiern am 7. Juni 2025 ihr 80-jähriges Bestehen.Sichern Sie sich die originelle Geschenkidee für Geburtstage, Jubiläen oder ähnliche Festlichkeiten.Das Jubiläums-Package beinhaltet:
Zwei handwerklich gebundene Original-Tageszeitungsbände der „Salzburger Nachrichten“-Stammausgabe und des Lokalteils – mit allen SN-Tageszeitungsausgaben eines Monats
Nachdruck der Erstausgabe der „Salzburger Nachrichten“ vom 7. Juni 1945
Echtheitszertifikat
Dekorative Mappe mit Schleife
Alle Ausgaben in diesem Zeitungsband sind Originalausgaben der „Salzburger Nachrichten“. In jenem gebundenen Konvolut stellen diese eine absolute Rarität dar und bieten einen Streifzug durch die zeitgenössische Geschichte. Die Zeitungsbände sind pro Monat nur jeweils einmal erhältlich.
Die „Salzburger Nachrichten“ feiern am 7. Juni 2025 ihr 80-jähriges Bestehen.Sichern Sie sich die originelle Geschenkidee für Geburtstage, Jubiläen oder ähnliche Festlichkeiten.Das Jubiläums-Package beinhaltet:
Zwei handwerklich gebundene Original-Tageszeitungsbände der „Salzburger Nachrichten“-Stammausgabe und des Lokalteils – mit allen SN-Tageszeitungsausgaben eines Monats
Nachdruck der Erstausgabe der „Salzburger Nachrichten“ vom 7. Juni 1945
Echtheitszertifikat
Dekorative Mappe mit Schleife
Alle Ausgaben in diesem Zeitungsband sind Originalausgaben der „Salzburger Nachrichten“. In jenem gebundenen Konvolut stellen diese eine absolute Rarität dar und bieten einen Streifzug durch die zeitgenössische Geschichte. Die Zeitungsbände sind pro Monat nur jeweils einmal erhältlich.
Die „Salzburger Nachrichten“ feiern am 7. Juni 2025 ihr 80-jähriges Bestehen.Sichern Sie sich die originelle Geschenkidee für Geburtstage, Jubiläen oder ähnliche Festlichkeiten.Das Jubiläums-Package beinhaltet:
Zwei handwerklich gebundene Original-Tageszeitungsbände der „Salzburger Nachrichten“-Stammausgabe und des Lokalteils – mit allen SN-Tageszeitungsausgaben eines Monats
Nachdruck der Erstausgabe der „Salzburger Nachrichten“ vom 7. Juni 1945
Echtheitszertifikat
Dekorative Mappe mit Schleife
Alle Ausgaben in diesem Zeitungsband sind Originalausgaben der „Salzburger Nachrichten“. In jenem gebundenen Konvolut stellen diese eine absolute Rarität dar und bieten einen Streifzug durch die zeitgenössische Geschichte. Die Zeitungsbände sind pro Monat nur jeweils einmal erhältlich.
Modernes Design trifft auf Funktionalität.
Genießen Sie Ihre Lieblingsgetränke unterwegs – heiß oder kalt im Thermobecher im SN-Design. Dank der doppelwandigen Isolierung bleibt Ihr Getränk länger auf der perfekten Temperatur, während der auslaufsichere Schraubverschluss für maximale Sicherheit sorgt.
Fassungsvermögen 250ml
100 % auslaufsicher – Die innovative Clip-Trinköffnung schließt sicher, ganz ohne Silikon.
Spülmaschinen- & mikrowellengeeignet – Für maximalen Komfort im Alltag.
BPA-frei und EN12875-1-zertifiziert
Ob für den Weg ins Büro, auf Reisen oder einfach für den täglichen Kaffeegenuss – der SN-Thermobecher ist der ideale Begleiter für alle, die Wert auf Qualität und Design legen.